Der Katholikentag 2024 ist unterwegs
Der Katholikentag 2024 ist in Erfurt bereits vor aller Augen. Seit dem 23. Mai fährt in der Stadt eine bunt gestaltete Straßenbahn mit dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“, die auf das große katholische Event hinweist. Mit Schriftzügen in Hebräisch, Arabisch und Kyrillisch setzt die Bahn ein Zeichen der internationalen Verständigung und lädt zum Nachdenken ein.
Der 103. Katholikentag findet statt vom 29. Mai bis 2. Juni 2024. Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten der Werbelinie zum Katholikentag stehen unter https://katholikentag.de/downloads zum Herunterladen bereit.
Nicht nur die Straßenbahn ist in Vorbereitung auf den Katholikentag unterwegs, auch das Organisationsteam hat bereits wertvolle Arbeit geleistet. Bei verschiedenen Wallfahrten, zum Beispiel im Eichsfeld, einer kleinen katholischen Enklave Thüringens, wurde Werbung für den Katholikentag gemacht und Unterstützung für die Veranstaltung zugesichert. Erfahrungen für die Planung des Katholikentags konnte das Team zudem beim evangelischen Kirchentag in Nürnberg sammeln. Dieses ökumenische Miteinander und die gewonnenen Erkenntnisse haben die Vorfreude auf den Katholikentag noch verstärkt.
Interessierte können sich voraussichtlich ab dem 1. September online für den Katholikentag anmelden: https://katholikentag.de/teilnehmen . Da die Bettenkapazität in Erfurt begrenzt ist, wird empfohlen, in nahe gelegenen Städten wie Weimar, Gotha, Jena oder Arnstadt nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen. Eine schnelle Anbindung per ÖPNV an Erfurt ist dort jeweils gegeben.
Die Möglichkeit, sich für einen Stand auf der Kirchenmeile zu bewerben, besteht noch bis zum 15. September. Dort haben verschiedenste religiöse und zivilgesellschaftliche Gruppen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren. Wer noch einen Stand anmelden möchte, kann dies unter https://katholikentag.de/mitwirken tun .
Die Geschäftsstelle des Katholikentags in Erfurt hat sich mittlerweile personell aufgestockt und arbeitet mit Hochdruck an der Programmgestaltung und -koordination. Ziel ist es, eine reibungslose und inspirierende Veranstaltung zu ermöglichen. Die Vorbereitungen für den 103. Katholikentag in Erfurt vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 sind also in vollem Gange.
Quelle: Christian Schmitt, In: Pfarrbriefservice.de